Tag 15 – Kia ora in Queenstown

13. März 2014 at 10:52

Nachdem wir unser Hotel in Franz Josef ausgecheckt hatten, machten wir uns auf den Weg nach Queenstown. Leider machte uns bei den Gletschern das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Das Gletschertal und auch die Berge waren von dicken Regenwolken umgeben und der Regenwald um uns herum machte seinem Namen alle Ehre. Nachdem wir auch den benachbarten Fox Glacier passierten, machten wir einen Abstecher zu einem in der Nähe befindlichen Spiegelsee (Lake Matheson). Nach dem Fotografieren der Berge am See weiß man nicht mehr welche die gespiegelte und welches die echte Seite ist :). Kurz darauf durchfuhren wir dann den Haast-Pass und fuhren auf die andere Seite der Alpen. Dieser Pass ist nur bis 18 Uhr geöffnet, da er nach Einbruch der Dunkelheit zu gefährlich ist! Steinschläge und Erdrutsche können hier die engen Kurven blockieren, was man in der Dunkelheit nur schwer erkennen kann.

[wzslider autoplay=“true“]

Nachdem wir den Pass durchquert hatten, schlug das Wetter schlagartig um. Das Thermometer kletterte wieder auf sommerliche Temperaturen und die Sonne brannte auf der Haut. Den Fotos kam das hinzugekommene Licht aber zugute. Tolle Bilder aus dem Tal heraus auf die Gipfel waren nun möglich. Dann fuhren wir an zwei großen Seen vorbei. Lake Wanaka und Lake Hawea ließen uns immer wieder an den Seiten des Highways rasten. Es ist erstaunlich wie schön blau das Wasser hier leuchtet und auch die Berggipfel glänzen im Sonnenlicht. Es ist einfach wunderschön, wie man auch auf den Fotos erahnen kann. Sie sind bewusst nicht nachbearbeitet und es sind aus Zeitgründen auch nur die Fotos vom iPhone.

Bei Wanaka erreichten wir eine meiner Meinung nach sehr interessante Gegend. Hier werden diverse BH-Sorten ausgestellt. Ich vermute mal Mann darf sich hier aussuchen, was getragen wird ;).

Als wir unser Hotel in Queenstown erreichten, traute ich meinen Augen nicht und hab mal ein Foto von unserem Balkon gemacht – aber seht selbst! Hier werden wir zwei Nächte bleiben.

Tag 14 – Vom Goldrausch in den Gletscher (Franz Josef)

11. März 2014 at 9:16

Den heutigen Tag begannen wir zuerst einmal mit Tanken und Bargeldholen. Hier auf der Südinsel sind nämlich die Möglichkeiten eine Tankstelle oder einen Cashpoint zu finden auf die größeren Städte begrenzt :).

Zuerst fuhren wir nach Shantytown gleich bei Greymouth. Shantytown ist eine naturgetreue Nachbildung einer Goldgräberstadt. Dort befinden sich nämlich Originalgebäude aus der Goldrauschzeit, von der Bank über den Krämerladen bis zum Krankenhaus mit eiserner Lunge. Mit der Buscheisenbahn sind wir zu einer Stelle zum Goldwaschen gefahren. Dort haben wir gelernt, wie das Goldwaschen geht und wurden am Ende sogar fündig. (Das große Geld machen wir damit jedoch nicht. Da sollte man sich lieber die Goldsucher bei dmax ansehen).

[wzslider autoplay=“true“]

Auf dem Weg weiter gen Süden haben wir zahlreiche tolle Blicke auf die Bergketten der Southern Alps werfen können. Diese beeindrucken sehr, besonders da auf den Gipfeln der Schnee liegt. Weiter ging die Fahrt über viele kleinere und größere Flüsse, die klares blaues Gletscherwasser mit sich führen.

Die nächste Station sollte uns näher an die Kiwis und Silberreiher führen. In Okarito, direkt an der Westküste, befindet sich der Nistplatz der 250 Silberreiher. Gesehen haben wir leider nur ganze drei, und diese waren noch verdammt weit weg. Von Kiwis: immer noch keine Spur.

Letztendlich machten wir uns auf den Weg zum Franz Josef Glacier. Dieser Gletscher verändert ständig seine Form und „bewegt“ sich ziemlich schnell (1.5 m pro Tag). Noch Anfang des Jahrhunderts befanden sich die Gletscherzungen im Regenwald. Der schnelle Gletscherfluss macht die Zone um den Gletscher jedoch sehr instabil durch plötzliche Fluten und Unterspülungen. Wir haben daher den Gletscher aus sicherer Entfernung angeguckt und die schönen Wasserfälle und Flüsse bewundert. Die Gletscher selber darf man nämlich nur mit professionellen Führungen betreten bzw. fliegt man mit dem Helikopter drüber (nichts für Mario).

Das Highlight für Mario heut Abend: Lamm! Wir sind an so vielen Schaffarmen entlang gefahren und endlich schafft es mal eins auf seinen Teller.