05/10/2015 Die Expedition im Antelope Canyon
Wer den Film Super Size Me kennt, wird nachvollziehen können, wie ich mich am heutigen Tag mit dem Fast Food (Früh und Abend) gefühlt hab. Ja, es ist hier in den USA nicht schwer ungesund und fettig zu essen. Aber ich denke einmal kann man das ja machen. Also zum Frühstück gabs „Jack in the Box“ (Fastfood) und Abend Pizza… zwischendurch Kekse und Schokolade, der Traum eines jeden Kindes. Die Herzkranzgefäße klatschen in die Hände 🙂
Den heutigen Tag machen wir uns auf eine Erkundungstour in den Antelope Canyon, ganz in der Nähe von Page, Arizona. Die im Lake Powell Navajo Tribal Park liegende sog. Schlitzschlucht ist zwar nur 120 m lang und ca. 20 m tief, im Inneren aber wusch reißendes Wasser eine sagenhafte und einzigartige Welt aus nur wenigen Metern voneinander entfernt liegenden rot-orangenen gefärbten Sandsteinwänden. Es gibt den Upper und den Lower Antelope Canyon. Beide kann man aber nur mit geführten Touren besichtigen, da es schon viele Unfälle in dem Canyon gab. Wir buchen eine Tour und los geht’s:
[wzslider autoplay=“true“ info=“true“ lightbox=“true“]
Wir haben uns für den Lower Canyon entschieden. Unser Guide war eine sehr nette Navajo Dame. Den Namen habe ich leider vergessen (war sehr kompliziert). Sie führte uns durch die wunderschöne Schlucht des Canyon und erklärte uns gut anschaulich die Wirkung des Wetters (Auswaschungen) und der Erosion auf den Sandstein und erzählte von dessen Entstehung und auch von der Gefahr, die solch ein Canyon mit sich bringt. (Zum Glück scheint heut die Sonne, ohne eine Wolke am Himmel). Bei Regen oder Gewitter darf man den Canyon nicht betreten, da er schnell geflutet wird.
Nebenbei erzählt uns unsere Führerin von Ihrer Familie und der Geschichte der Navajo, ebenso erzählt sie von der heutigen Situation, der Weltansicht und der Grundsätze der Navajo und auch den aktuellen und vergangenen Problemen (Vertreibung, Inzest…). Alle hören gespannt zu… Diese wertvollen Informationen runden den Tag im Canyon erst richtig ab.
Gegen Abend geht es dann nach Utah zu unserer nächsten Unterkunft in der Bryce Canyon City. Bekannt für die Gegend ist der Ruby´s Campground und das Ruby´s Inn eine Möglichkeit zur Unterkunft und zum Essen, das seit 1916 in Familienbesitz ist.
Fünf Kommentare