05/24/2015 Auf der Suche nach den Stars und Sternchen
In Hollywood begann sich bereits um 1910 die Filmindustrie zu etablieren. Seit 2002 findet hier die jährliche Oskar-Verleihung im Dolby Theatre (bis 2012 Kodak Theatre) statt.
Wir nutzen den Tag um am Walk of Fame am Hollywood Boulevard nach bekannten Persönlichkeiten aus der Unterhaltungsbranche zu suchen und gehen die in Gehsteige eingelassenen Marmorsterne ab. Dabei fällt uns auf, dass zwischen den beschrifteten Sternen auch leere Sterne sind. Also Platz für uns ist noch da ich muss mich nur erkundigen was ich machen muss um einen dieser Sterne zu bekommen 😀
Nach dem Frühstück machen wir eine kleine Bus-Tour durch die Gegend der Stars und Sternchen. Diese Tour wurde uns von Jonathan empfohlen, einem netten Mitarbeiter einer dieser Touristen-Firmen.
Wir steigen pünktlich um 12 Uhr in den Bus ein. Die Tour führt uns durch viele bekannte Gegenden aus Film und Fernsehen: Bel Air (es ist das Haus vom „Prinz von Bel Air“ zu sehen), Santa Monica (dort endet die Route 66, beginnend von Chicago), den Hollywood Hills, dem Mulholland Drive und Beverly Hills (wo die bekannte Serie gedreht wurde). In Beverly Hills sind die Leute jedoch so spießig, dass man in Parks weder Radfahren darf, noch ein Sandwich essen. Diese und andere interessante Infos erhalten wir von Mike, unserem ironisch-netten Tourguide.
Wir kommen am Anfang der Tour an dem bekannten Hollywood Zeichen in den Bergen vorbei (diesen Schriftzug kann man übrigens nicht berühren).
Jedoch liegt das Hauptaugenmerk der Tour auf den Celebrity Homes. Ich werde schon ganz nervös 😀 vielleicht winkt mir ja Johnny Depp zu *in Ohnmacht fall*. Schließlich müssen Stars ja auch mal vor die Tür.
Während der Tour kommen wir tatsächlich an Johnny´s Haus vorbei, aber keiner ist da. Weiterhin sehen wir die Anwesen (Villen/Residenzen wie auch immer) hinter großen Zäunen und Mauern von: Quentin Tarantino, Julia Roberts, George Clooney, Tom Hanks, Katy Perry, Justin Timberlake…
Weiterhin sehen wir Teile der Drehorte von Pretty Woman (Badgley Mischka) und das Haus von Ironman aus den Avengers auf den Bergen.
Wir kommen auch am Haus von Peter Falk (Columbo), Michael Jackson (wo er zuletzt gelebt hat und gestorben ist), den ehemaligen Wohnsitz von Elvis Presley und Marilyn Monroe sowie von vielen anderen die hier mal lebten, vorbei. Die Gegend ist hier schon sehr dekadent und von Mauern zugebaut. Daher ist das Witch´s House in Beverly Hills umso abwechslungsreicher. Es erinnert an Hänsel und Gretel (siehe Foto). In den 1920er-Jahren logierte hier die Verwaltung des Filmgeschäfts.
[wzslider info=“true“ lightbox=“true“]
Wir haben leider keine Stars gesehen :/ aber dafür viele Leute die denken welche zu sein, so wie sie auftreten und was sie anhaben war schon sehr lustig teilweise.
Jetzt machen wir uns nach Newport Beach auf und dann endet die schöne Reise bald. Das war nun der letzte Streich von unserer Seite. Wir schließen jetzt den Blog und werden die letzten drei Tage noch am Strand relaxen und uns die Sonne auf den Bauch scheinen lassen.
Tschüüüs von Mario und Wenke
Fünf Kommentare