Tag 20 – Vom Mount Cook National Park nach Christchurch
Leider ist heute unser letzter Tag hier auf der schönen grünen Insel. Wir fahren von Twizel am Gletschersee Lake Pukaki entlang zum Mount Cook Nationalpark in den Southern Alps. In diesem Nationalpark trainierte Sir Edmund Hillary, der erste Bezwinger des Mount Everest. Dieser Nationalpark umfasst viele Berge von über 2000 m Höhe und Neuseelands größte Gletscher. Der Mount Cook selbst ist der größte Berg Neuseelands mit 3754 m. Hier regnet es aber sehr viel und die Berge sind oft von dichten Wolkenfeldern umgeben. Die Sicht auf die Berge wurde uns daher erschwert und wir konnten nur einen kurzen Moment fotografieren.
Die Berge liegen an den beiden Gletscherseen Lake Pukaki und Lake Tekapo. Diese haben bei gutem Sonnenlicht eine schöne türkise Farbe. Dieses Phänomen der türkisen Farbe kommt vom Gletschermehl, der feine Abrieb der Gletscher aus dem Urgestein der Southern Alps, dass herausgehobelt und über Flüsse in die Seen geschwemmt wird.
[wzslider autoplay=“true“]
Unsere Fahrt führte vom Lake Tekapo dann anschließend über den Inland Scenic Highway nach Christchurch, der letzten Station unseres Road Trips. Hier wird am St. Patricks Tag viel in den irischen und lokalen Pubs gefeiert und viele Leute mit grünen Hüten kamen uns entgegen :). Unser Tag klingt im Hagley Park aus und wir müssen nun für morgen packen.
Für Interessierte: Viele nützliche Infos und Tipps haben wir aus den Reisebüchern DUMONT Neuseeland (sehr detailliert) und POLYGLOTT Neuseeland (viele Fotos) bekommen. Diese sind beide sehr weiter zu empfehlen.
Ein weiterer Tipp: Sonnencreme und Mückenschutz sind immer gut! Mario ist von den Sandflys ziemlich durchstochen und mich hat auch irgendwas gebissen. Die Sandflys sind jedoch nur auf der Südinsel zu finden.
Viele Grüße und bis bald zurück in Deutschland, Mario und Wenke.
p.s.:
- zurückgelegt auf der Nordinsel: ca. 1800km
- zurückgelegt auf der Südinsel: ca. 2700km
- Aufenthaltsdauer in Neuseeland: 19 Tage
Fünf Kommentare